Hausmontage – endlich geht es los!
Nachdem der ursprünglich telefonisch zugesagte Stellungstermin des Hauses von KW49 auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, hatten wir nicht mehr viel Hoffnung, daß es vor Ende des Jahres noch was wird. Doch unsere Hausbaufirma hat alle Hebel in Bewegung gesetzt und tadadadaaa – wir sind jetzt stolze Häuslebesitzer. Das Montageteam hat mit Hochdruck gearbeitet und alles daran gesetzt, daß sie vor Weihnachten noch fertig werden. Doch der Wettergott spielte leider nicht ganz so mit und am 18. Dezember 2017 war erstmal schönstes Winterwetter mit jeder Menge Neuschnee vorausgesagt – an sich wunderbar, aber eben nicht für unser Vorhaben!
Ehrlich gesagt hatten wir an diesem Tag nicht damit gerechnet, daß sie mit ihren Lastzügen überhaupt bis zum Grundstück vordringen würden. Doch gegen 9 Uhr kamen die ersten Sprinter an und rund 1 Stunde später dann auch die Sattelschlepper. Insgesamt hatten die Sattelschlepper wohl rund 4,5 Stunden (anstelle von knapp 2 Stunden bei normaler Witterung) gebraucht.
Endlich war es soweit – jetzt konnte sie also starten, unsere Hausmontage. 😀
Bis der Sattelschlepper entladen werden konnte, wurde das Gerüst vorzu gestellt, um keine weitere Zeit zu verlieren. Die Männer schufteten von morgens bis abends und machten auch ihre vorgeschriebenen Pausen nicht länger als nötig. Alles sollte zügig fertig werden. Wir sorgten an allen Tagen mit der entsprechenden Verpflegung von Kaffee, Kuchen und Schweizer Schokostängeli über Brötchen bis hin zu Partypizzas für gute Stimmung bei den Arbeitern.
Am Abend von Tag 1 stand schon das Erdgeschoss mit entsprechender Decke. Alles mit einer Plane abgedeckt und weiter ging es an Tag 2 mit dem Obergeschoss. Dies war etwas komplexer, da es etwas verwinkelter und aus mehr Innenwänden besteht, was natürlich auch mehr Zeit beanspruchte. Ausserdem musste die Betontreppe (vom Untergeschoss ins Erdgeschoss) noch ihren Weg ins Haus finden. Tag 3 und Tag 4 wurde dann weiter am Obergeschoss gearbeitet und die Pfetten und Sparren angebracht. Einen Teil der Aufdachdämmung konnten sie auch noch anbringen. An Tag 4 verabschiedeten sich unsere Zimmermänner nach Mittag, da für abends die firmeneigene Weihnachtsfeier angesagt war. Unser Haus hüllten sie noch in eine Unterspannbahn bzw. regensicheres Unterdach sowie zusätzlich in eine rund 200 Kilo schwere riesige wasserundurchlässige PVC-Plane, um es vor Feuchtigkeit zu schützen, da der Montagetrupp seine Arbeit erst wieder am 8. Januar 2018 aufnehmen wird. Solange sind erstmal Betriebsferien…
Im Nachhinein sind wir nicht ganz sicher ob es uns nicht doch lieber gewesen wäre, wenn der Firmeninhaber uns gesagt hätte, dass man das Haus in dieser kurzen Zeit nicht komplett gedeckt bekommt und man lieber nach den Feiertagen angefangen und in einem Stück durchgezogen hätte.
Wir werden zu gegebener Zeit, wenn auch das Dach fertig eingedeckt ist, noch ein Zeitraffervideo zur kompletten Hausmontage hochladen. Hier ein paar Impressionen von der Entstehung unseres Eigenheims:
Fast hätte ich es vergessen, aber am 21. Dezember 2017 wurde tatsächlich von einem Subunternehmer noch unser Garagentor geliefert und montiert. Daumen hoch! Vor allem waren wir positiv überrascht, denn anstelle einer eher „einfachen“ Steuerung wurde ein Sommer Garagentorantrieb der Base+ Serie verbaut, der dem aktuellen Stand der Technik entspricht und mit einigen optionalen Zusatzmodulen einige tolle Extras verspricht bzw. perfekt in unser geplantes Loxone / KNX Smarthome integriert werden kann. Laut Garagentorhersteller hatte man wohl mit den bisherigen Produkten immer mal wieder Probleme weshalb man zur Firma Sommer gewechselt ist.